

Neben den "Drei Grazien" von Oliver Hahn wurde nun ein neues Kunstwerk am Weiher installiert und feiert am 31. Juli im Rahmen des Schwiiiiztags seine Eröffnung.
Die deutsche Konzept- und Performance-Künstlerin MIA FLORENTINE WEISS (*1980) agiert im Spannungsfeld aus Objektkunst, Installation und Multimedia.
Ihr künstlerisches Leitmotiv "What is your place of protection?" zieht sich seit 1999 konsequent durch ihr Werk sowie das Infrage stellen weiblicher Gleichstellung weltweit.
Abgeleitet aus ihrem Ambigramm LOVE/HATE und der Neon-Installation NOT/NOW hat Weiss diese Lichtskulptur entwickelt, die im Herbst 2017 vor dem Berliner Reichstag enthüllt wurde.
Die Frauenzeitschrift EMOTION hat zu dieser Aktion ihre Umfrageergebnisse des Instituts für Demoskopie Allensbach zum Thema #wasfrauenfordern vor dem Deutschen Bundestag präsentiert. Von dort wurde die Arbeit auf eine offenen Ladefläche vor und in das URBAN NATION MUSEUM FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST transportiert. Nach einem weiteren Debüt in der Schweiz auf der Basler SCOPE Messe, fand sie den Weg zurück nach Berlin – auf die Malzfabrik. Hier steht das Kunstwerk auf unbestimmte Zeit direkt im Park am Biotop und wird am 31. Juli feierlich eingeweiht.
Eine Skulptur, die wandert und erlebbar gemacht werden will.
NOW WON - als Zeichen dafür, dass sich JETZT etwas ändern muss!
Eröffnungsfeier
Datum: 31. Juli 2018
Zeit: 21.00 Uhr
Ort: Schwiiiiztag Bühne, Zwischendach
Weitere Informationen zur Künstlerin gibt es hier>>.
Mit Unterstützung von Malzfabrik und District Berlin anlässlich der AAA-Reihe
Copyright: Mia Florentine Weiss