

Public Speaking arbeitet mit den akkumulierten Spannungen zwischen künstlerischen Autonomie-Ideen und ihrem sozialen Veränderungspotential im Rahmen der Curatorial Practices.
Curatorial Practices ist eine Projekt-Reihe von District Berlin zu aktuellen Tendenzen, Fragestellungen und Methoden des Kuratorischen. Durch die Verbindung von kuratorischen Gesten in Form sogenannter Acts und spezifischen Workshopformaten schafft die Reihe Ausgangspunkte für die Reflektion und Neubetrachtung kuratorischer Praktiken, Versuche und Haltungen vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen.
Ausgehend von der Frage nach zeitgemäßen Formen kuratorischer Praxis geht es darum, gegenwärtige Methoden künstlerischer und kultureller Arbeit sichtbar zu machen und zu fördern, die alternativ zu etablierten Politiken und Verfahren erweiterte, spekulative, experimentelle, situierte, engagierte und kritische Sichtweisen verfolgen.
Lecture-Performance Artist Development
von Richard Pettifer, 19. Mai, 19.00 Uhr
Public Speaking Workshop
konzipiert von Xandra Popescu mit den ExpertInnen Larisa Crunțeanu, Ion Dumitrescu, Cosima Opârtan und Richard Pettifer, 14. und 15. Mai, 11.00 bis 18.00 Uhr
Registrierungen werden bis 11. Mai unter
post@district-berlin.com angenommen
Finissage
27. Mai 18.00 Uhr Gespräch mit Larisa Crunțeanu, Daniela Duca, Suza Husse und Xandra Popescu
21.00 Uhr Proto-Manele Konzertperformance
von Raze de Soare
Tickets: 5,00 Euro
Weitere Informationen hier entlang>>.
Eine Veranstaltung von District im Rahmen des Performing Arts Festival Berlin