

Make you sweat
EuroDynamics bei District Berlin
Unter der Leitung von Zeljka Blaksic aka Gita Blak
Anlässlich des diesjährigen Sommerfestes MALZWIESE, präsentiert die District Kunst- und Kulturförderung den dritten Teil des trans-kulturellen Lernprojekts EuroDynamics. „Make you sweat” ist eine Performance an unterschiedlichen Standorten innrhalb der Ausstellungs- räume von District auf dem Gelände der historischen Malzfabrik.
In Kollaboration mit internationalen Musikern, Tänzern, Filmemachern und visuellen Künstlern des EuroDynamics-Projekts, entwickelt die Künstlerin Zeljka Blaksic eine Choreografie für ein Itinerar zwischen Ideen, Kunstformen und Orten. In der Belebung verborgener Teile des ehemaligen Fabrikgebäudes, verknüpft "Make you sweat" die Diskussion um Nachhaltigkeitskonzepte mit dem provokativen Begriff der „bedeutungslosen Arbeit” des Künstlers Walter de Maria aus dem Jahr 1960:
„! Bedeutungslose Arbeit = Wohlergehen !” Vor diesem historischen Hintergrund industrieller Arbeit konzentriert sich die Performance auf eine Doppelreflexion von Arbeit als (möglicherweise bedeutungslose) Tätigkeit und Arbeit als (vorgeschriebene, repetitive) Kunstproduktion. Die teilnehmenden kulturellen Produzenten interpretieren aufgabenorientierte Anweisungen, die Blaksic von Walter de Marias einflussreichem „Skript” in den Bereich gegenwärtiger Umweltfragen überträgt.
Ausgehend von dem Wissen und der Wissbegierde jedes künstlerisch Beitragenden, präsentiert „Make you sweat” unkonventionelle Betrachtungen von Nachhaltigkeitskonzepten durch die Kunst. Die gesamte Performance wird dokumentiert und in eine neue Videoabeit umgewandelt werden.
Weitere Infos dazu unter: www.district-berlin.com