

Neue Impulse setzen und Schülerinnen und Schüler frühzeitig bei dem Entdecken ihrer Stärken und Interessen unterstützen: das ist Ziel des Projekts "komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Das bundesweit einzigartige Angebot verbindet geschlechtersensibel die persönliche Auseinandersetzung mit Ausbildungs- und Lebensweg. "komm auf Tour" leistet über seinen positiven Ansatz einen wirkungsvollen Beitrag, ein gesundes Selbstbewusstsein zu gewinnen und realisierbare berufliche Perspektiven zu entwickeln.
Das Projekt „komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ führen in Berlin die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen, die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, die Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit, die drei Agenturen für Arbeit im Land Berlin und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gemeinsam mit regionalen Akteurinnen und Akteuren durch.
Die Schulklassenveranstaltungen und der Elternabend im Erlebnisparcours sind kostenlos.
Weitere Informationen zu "komm auf Tour" unter www.komm-auf-tour.de
Termine:
Parcoursdurchläufe für Schulklassen: Montag, 04.06.2012 bis 08.06.2012, von 8.30 – 10.30 Uhr, 10.45 – 12.45 Uhr, 13.30 – 15.30 Uhr
Informationsabend für Eltern: Mittwoch, 06.06.2012, 19.00 – 20.30 Uhr